Hx-Logo Hybridbox 80cm ohne CH

Hybridbox®

Die Hybridbox® ist eine innovative Energiezentrale, welche alle energetischen Disziplinen in einem Gebäude vereint. 

Hybridbox®: die optimale technische Lösung zur CO2-Reduktion

Die Hybridbox® kann im Winter zusätzlich Strom produzieren und dies exakt dann, wenn konventionelle Wärmepumpensysteme am meisten Strom benötigen. In erster Linie ist die Hybridbox® optimiert auf den Einsatz bei Heizungssanierungen. Sie kann aber bei einem entsprechenden Energiekonzept auch im Neubau eingesetzt werden.

Die Hybridbox® ist die optimale technische Lösung zur CO2-Reduktion, wenn:

  • bei Sanierungen die Gebäudehülle nicht nachgedämmt werden kann oder
  • sich dies aus wirtschaftlichen Gründen nicht rechnet.

 

Bei der Umsetzung der Energiestrategie ist die Sanierung des bestehenden Immobilienparks entscheidend.

Mit der Hybridbox® steht nun eine rein technische Sanierung als alternative zur Gebäudehüllensanierung zur Verfügung. Durch die Möglichkeiten einerseits Strom vom Netz zu beziehen oder im Winter beim Heizen Strom zu produzieren, ist die Hybridbox® ein ideales Element im Konzept der Sektorkopplung. Die Hybridbox® ist patentiert und wird in zwei Standardgrössen angeboten.

Aufbau der Hybridbox®

Die Hybridbox® besteht aus drei Kernkomponenten:

Die Kombination dieser Kernkomponenten in einem Gehäuse ist patentiert. Für einen bedarfsgerechten Betrieb der perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten sorgt eine speziell dafür entwickelte Energiemanagement-Steuerung. Je nach Anforderung ist die Wärmepumpe, das BHKW oder beide Erzeuger gleichzeitig in Betrieb. Bei der Wahl des aktiven Erzeugers wird neben dem Wärmebedarf die geforderte Vorlauftemperatur, die aktuelle Stromproduktion einer PV-Anlage, der Ladestand eines Batteriespeichers und der aktuelle Bezug aus dem öffentlichen Stromnetz berücksichtigt.

Leistungsklassen Hybridbox®

Hybridbox® G60

Thermische Leistung: 60 kW
Nennleistung elektrisch (BHKW): 20kW
Leistung Kühlen: ca. 35 kw

Hybridbox® G140

Thermische Leistung: 140 kW
Nennleistung elektrisch (BHKW): 45kW
Leistung Kühlen: ca.

Hybridbox® G240

Thermische Leistung: 240 kW
Nennleistung elektrisch (BHKW): 75kW
Leistung Kühlen: ca. 100kw

Vorteile der Hybridbox®

  • Mit Biogas, e-Gas (Power-to-Gas/Methanisierung) oder erneuerbarem Methanol 100% CO2-neutraler Betrieb
  • Mit konventionellem Erdgas Senkung der CO2-Emissionen um bis zu 75 %
  • Reduzierter Primärenergieverbrauch gegenüber konventionellen Heizsystemen mit Gas oder Heizöl
  • Nutzung verschiedener Umweltwärmequellen (Luft, Erdsonden, Abwärme, Eisspeicher, Grundwasser, etc.)
  • Hohe Vorlauftemperaturen bis 80 °C für die Brauchwarmwassererwärmung oder Heizung
  • Tiefe Soletemperaturen für die Unterstützung von Kühlprozessen bis zu –14 °C
  • Ideal für Sanierungen geeignet, wenn das bestehende Wärmeverteilsystem hohe Vorlauftemperaturen verlangt.
  • Jahres-Gesamtwirkungsgrad über 150%
  • Reagiert höchst flexibel auf das Angebot erneuerbarer Energien
  • Versorgungssicherheit Dank Redundanz
  • Vorausschauende Betriebsweise und Steuerung
  • Kann in jeder Gebäudeart (von Alt- bis Neubau) installiert werden
  • Winterstromproduktion
  • Energetische Optimierung ohne Mieterauszug möglich (keine Leerkündigungen)

AEnergy GmbH
Reaumurstr. 2
86899 Landsberg am Lech
info@aenergy.de
www.aenergy.de

aenergy.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.